



00 Philosophie
Holz rettet Klima
In deutschen Wäldern sind momentan rund 3,1 Milliarden Tonnen Kohlenstoff gespeichert, entspricht etwa 11,4 Milliarden Tonnen CO2. Dieser Kohlenstoff in Biomasse, Totholz und Boden reguliert den atmosphärischen Kohlenstoffgehalt und fördert die Klimastabilität.
Der große Vorteil von Holz kommt aber erst durch die Herstellung von diversen Holzprodukten, einschließlich Gebäuden, zur Geltung. Der gebundene Kohlenstoff bleibt über die Lebensdauer dieser Objekte eingeschlossen, fördert den Klimaschutz und ermöglicht eine nachhaltigere wirtschaftliche Transformation.

Umweltschutz
Unser Holzhaus ist ein gutes Beispiel für wirksamen Umweltschutz.
Wir sind Mitglied in der Schwarzwälder Holzkette und verwenden nur heimische Hölzer nach dem Nachhaltigkeitsprinzip. Auszeichnungen vom Bund und Naturschutz Deutschland sowie beispielsweise unsere Passivhauszertifizierung schon im Jahr 1999 bestätigen unsere Arbeit für Ihre Wohngesundheit. Zukunftsorientiert und ökologisch entwickeln wir unsere Holzhäuser nach dem neuesten Stand der Technik. Wir besitzen das Gütezeichen und dürfen somit Ihr Haus witterungsunabhängig und geschlossen, d.h. „holzgerecht“ auf Ihrem Grundstück errichten. Vorteilhaft ist, dass wir Ihr Haus im Sinne eines Fachwerkes maßgenau mit maschineller CNC Unterstützung vorelementieren, denn dabei führen wir gleichzeitig unsere sorgfältigen Qualitätsüberprüfungen durch.
Ebenso stellt unsere eigene Montage- und Ausbautruppe Ihr Haus auf.