dataholz.eu, ein Projekt der Holzforschung Austria, bietet bauphysikalische und ökologische Daten für Baustoffe, Bauteile und Bauteilanschlüsse. Diese Daten sind von akkreditierten Prüfanstalten geprüft, berechnet oder beurteilt. Die Datenblätter von dataholz dienen als Nachweise vor allem für Behörden..Ende 2017 erfolgte ein Relaunch mit verbesserter Navigation und vielen neuen Bauteilen.
dataholz goes Germany …
Es wurden zwar alle Kennwerte nach europäischen Normen erbracht, trotzdem ist die Datenbank für Deutschland derzeit nur beschränkt nutzbar, da die Nachweisführung hier eine andere ist. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) wird dataholz.eu aber für eine vollständige baurechtliche Verwendbarkeit in Deutschland erweitert.
Diese Erweiterung soll Anfang April 2018 online verfügbar sein. Doch bereits jetzt bietet dataholz.eu eine umfassende und interessante Informationsquelle für den ambitionierten Bauherrn.